Im Bereich Umweltstrafrecht geht es um die Verfolgung von Verstößen gegen Umweltschutzgesetze und die Sicherstellung der rechtlichen Verantwortung für Umweltvergehen.
Das Hinweisgeberschutzgesetz verpflichtet Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, sichere und vertrauliche Meldewege für interne und externe Hinweisgeber (Whistleblower) zu schaffen. Wir beraten Sie bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen, unterstützen bei der Einrichtung interner Meldestellen oder übernehmen die Funktion der internen Meldestelle für Sie. Wir helfen Ihnen, rechtssichere Strukturen zu entwickeln und sorgen für eine effektive Bearbeitung der Hinweise. Zudem schulen wir Ihre Mitarbeiter und fördern so eine Kultur der Offenheit.
Die Anforderungen im Bereich ESG (Environmental, Social, Governance) sind zunehmend entscheidend für die Unternehmensführung. Unternehmen müssen sich nicht nur um ökologische und soziale Verantwortung kümmern, sondern auch eine nachhaltige Governance-Struktur etablieren. Wir beraten Sie bei der Implementierung und Einhaltung von ESG-Standards, helfen Ihnen, Ihre ESG-Berichterstattung zu optimieren und unterstützen bei der Integration von Nachhaltigkeitszielen in Ihre Unternehmensstrategie. Damit stärken Sie Ihr Image und erfüllen gesetzliche sowie gesellschaftliche Erwartungen.
Das Thema Me-Too betrifft nicht nur gesellschaftliche Diskussionen, sondern auch die rechtlichen Anforderungen an Unternehmen, ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld zu schaffen. Unternehmen sind verpflichtet, präventive Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung zu ergreifen und klare Verfahren zur Aufklärung solcher Vorfälle zu etablieren. Wir unterstützen Sie dabei, entsprechende Richtlinien und Verhaltensstandards zu entwickeln, Mitarbeiterschulungen anzubieten und bei Bedarf interne Untersuchungen durchzuführen, um eine Kultur des Respekts und der Verantwortung zu fördern. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte.
Korruption und Bestechung stellen erhebliche Risiken für Unternehmen dar und können schwerwiegende rechtliche und reputationsschädigende Folgen nach sich ziehen. Um Korruptionsrisiken zu minimieren, ist es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen und ein Compliance-Management-System zu etablieren, das auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Wir beraten Sie bei der Entwicklung und Implementierung von Antikorruptionsrichtlinien, schulen Ihre Mitarbeiter und unterstützen bei der Durchführung von internen Ermittlungen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen rechtssicher handelt und transparent agiert.
Das Umweltstrafrecht befasst sich mit der strafrechtlichen Verfolgung von Verstößen gegen Umweltvorschriften, die zu Schäden an natürlichen Ressourcen oder der Gesundheit führen. Unternehmen sind verpflichtet, alle relevanten Gesetze zum Schutz der Umwelt einzuhalten, und bei Verstößen drohen nicht nur hohe Strafen, sondern auch Schäden am Ruf. Wir beraten Sie bei der Einhaltung der Umweltvorschriften, helfen Ihnen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und unterstützen Sie bei der Aufklärung und Verteidigung im Falle von Umweltstrafverfahren, um Ihr Unternehmen rechtlich abzusichern.
Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie bei der Umsetzung rechtlicher Vorgaben und der Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Vertrauen Sie auf maßgeschneiderte Beratung für Ihre Unternehmensziele.